Bürger von Calais

Bürger von Calais
Bürger von Calais
 
[-ka'lɛ\], Calais.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Bürger von Calais — Die Bürger von Calais, Place de l’Hôtel de Ville in Calais Die Bürger von Calais sind ein künstlerisches Motiv, das den mittelalterlichen Chroniques de France, d’Angleterre, d Ecosse, de Bretagne, de Gascogne, de Flandre et lieux circonvoisins… …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Calais (1346) — Teil von: Hundertjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Calais — Calais …   Deutsch Wikipedia

  • Calais — Ca|lais [ka lɛ ]: französische Stadt. * * * Calais   [ka lɛ], Stadt im Département Pas de Calais, Frankreich, 75 300 Einwohner; wichtiger französischer Seehafen an der engsten Stelle des Ärmelkanals gegenüber der englischen Stadt Dover. Seit 1994 …   Universal-Lexikon

  • Eduard III. von England — Eduard III., Illustration aus Cassell s History of England Century Edition (ca. 1902) Eduard III. (engl. Edward; * 13. November 1312 in Windsor; † 21. Juni 1377 in Sheen Palace (ein Vorgängerbau von Richmond Palace, lag im heutigen Londoner… …   Deutsch Wikipedia

  • KARAJAN (H. von) — Homme de légende, Herbert von Karajan est certainement l’interprète qui laissera l’empreinte la plus profonde sur la seconde moitié du XXe siècle, tant il a su faire évoluer son art et l’adapter aux moyens de communication de son temps; homme de… …   Encyclopédie Universelle

  • Skulptur der Moderne: Von Rodin zu Beuys —   Im Pariser Salon von 1877 zeigte Auguste Rodin seine erste bedeutende Statue, einen muskulösen Männerakt, dem er den Titel »Das eherne Zeitalter« gegeben hatte. Da dieses Erstlingswerk der modernen Skulptur auf erzählerische Attribute völlig… …   Universal-Lexikon

  • Geschichte von Rapperswil — In diesem Artikel wird die Geschichte der Stadt Rapperswil (SG) bis 1. Januar 2007 behandelt, dem Zeitpunkt der Gemeindefusion mit Jona (SG) unter dem neuen Namen Rapperswil Jona. Die Halblinsel mit Altstadt, Herrenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Maupertuis — Schlacht bei Maupertuis Teil von: Hundertjähriger Krieg Taktische Darstellung des Schlachtverlaufs …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Veurne — Datum 20. August 1297 Ort Veurne Ausgang Französischer Sieg Friedensschluss …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”